Datenschutzrichtlinie

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für SteuerZukunft360 von größter Bedeutung. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie umfassend darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer persönlichen Informationen haben. Wir halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen in der Schweiz und der EU, insbesondere im Zusammenhang mit unseren Steuerplanungsdienstleistungen, Steueranalysen und Beratungsleistungen im Bereich strategische Steueroptimierung und Compliance-Management.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Beauftragung unserer Steuerplanungsservices, der Übermittlung von Steuerdokumenten, der Nutzung unseres Kontaktformulars oder der Kommunikation per E-Mail. Die erhobenen Daten können Folgendes umfassen:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Anschrift
  • Steuernummern und Identifikationsdaten (für Steuerplanungsservices)
  • Finanzielle Informationen (für die Erstellung von Steuerstrategien)

Diese Daten werden ausschließlich zur Erbringung unserer Steuer- und Beratungsdienstleistungen, zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Erstellung compliance-konformer Steuerdokumente verwendet.

3. Verwendung personenbezogener Daten

Die von Ihnen bereitgestellten Informationen werden für folgende Zwecke verwendet:

  • Vorbereitung und Einreichung von Steuerdokumenten und Steuererklärungen
  • Durchführung von Steueranalysen und Optimierungsstrategien
  • Laufende Unterstützung in Steuerangelegenheiten und Compliance
  • Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
  • Information über Steueränderungen und neue Services (nur mit Ihrer Zustimmung)

Wir geben Ihre Daten nicht an unberechtigte Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich (z.B. an Steuerbehörden bei der Einreichung von Steuerdokumenten) oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

4. Datenspeicherung und Sicherheit

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorschreiben. Steuerdaten werden typischerweise für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist für Steuerdokumente aufbewahrt. Zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch implementieren wir umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich verschlüsselter Datenübertragung und Zugriffsbeschränkungen auf sensible Steuerdaten.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonymisierte Daten über die Website-Nutzung zu sammeln. Diese Informationen helfen uns dabei, unsere digitalen Angebote und die Darstellung unserer Steuerplanungsservices kontinuierlich zu optimieren.

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen steuern und sie bei Bedarf deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies bestimmte Funktionen der Website einschränken kann, wie z.B. Steuerrechner oder interaktive Planungstools.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über die Daten, die wir über Sie speichern
  • Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Bedingungen
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund berechtigter Interessen
  • Datenübertragbarkeit, soweit technisch möglich

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die bereitgestellten Kontaktmöglichkeiten unter info@steuerzukunft360.com.

7. DSGVO-Konformität

SteuerZukunft360 arbeitet in vollständiger Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Das bedeutet:

  • Wir erheben nur Daten, die für die Erbringung unserer Steuerplanungsservices erforderlich sind (Datenminimierung)
  • Wir verarbeiten Ihre persönlichen und steuerlichen Daten nur nach ausdrücklicher Zustimmung oder auf einer anderen rechtmäßigen Grundlage
  • Wir implementieren verstärkte Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz sensibler Steuer- und Finanzdaten
  • Wir gewährleisten vollständige Transparenz bezüglich Art und Umfang der Datenverarbeitung
  • Wir respektieren und unterstützen aktiv Ihre Datenschutzrechte unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen für die Speicherung relevanter Steuerdokumente

Als Unternehmen mit Sitz in der Schweiz, das auch mit Kunden aus der EU arbeitet, befolgen wir sowohl die Schweizer Datenschutzbestimmungen als auch die DSGVO, um ein hohes Schutzniveau für Ihre persönlichen und steuerlichen Daten zu gewährleisten.

8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Entwicklungen im Steuerbereich oder in der Datenschutzgesetzgebung anzupassen. Die aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer persönlichen Daten im Zusammenhang mit unseren Steuerplanungsservices informiert zu bleiben.